Agenda folgt in Kürze
Sektempfang
Mitarbeiterinterviews im Rahmen einer internen Untersuchung richtig gestalten und durchführen!
Get-together inkl. Abendessen
Aktuelle Trends in der arbeitsgerichtlichen Rechtsprechung
Best Practice - Hinweisgeberschutz im Spannungsfeld Datenschutz und Geschäftsgeheimnisgesetz
Betriebliche Mitbestimmung bei der IT-Anwendung
Auswirkungen des neuen Geschäftsgeheimnis - und Whistleblowerschutzes für Unternehmen, Beschäftigte und Interessenvertretungen
Das neue Fachkräfteeinwanderungsgesetz – Möglichkeiten und Chancen für Arbeitgeber
Mitarbeiterinterviews im Rahmen einer internen Untersuchung richtig gestalten und durchführen!
Moderne Arbeitsgestaltung: von 4-Tage-Woche, E-Mail Policies und Home Office - Agile Arbeitsformen rechtssicher gestalten
Arbeiten 4.0 – Reform des BetrVG fällig?
Arbeitszeiterfassung - Welche Auswirkungen hat das EuGH-Urteil vom 14.05.2019 auf Unternehmen und New Work?
Die Rolle des Betriebsrats - Leistungs- und Verhaltensüberwachung der Beschäftigten in agilen Strukturen
STELLUNGNAHME ZUM CORONAVIRUS/COVID-19
Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer,
liebe Interessenten,
wir nehmen die Entwicklungen rund um Covid-19 sehr ernst. Die Sicherheit und Gesundheit unserer Veranstaltungsgäste, Partner, Kunden und Mitarbeiter/-innen genießen für uns allerhöchste Priorität. Deshalb werden wir zunächst die für März und April geplanten Summits in die zweite Jahreshälfte verschieben. Solange möchten wir das Wissen in einem virtuellen Format vermitteln.
Wir wollen den Unternehmensjuristen auch in Zeiten, in welchen Präsenzveranstaltungen und Reisen nicht stattfinden können, die Möglichkeit bieten, sich weiterzubilden und so hinsichtlich aktueller Rechtsentwicklungen „up to date“ zu bleiben.
Die Termine zu den virtuellen Summits werden in Kürze auf unserer Homepage veröffentlicht.
Ihr diruj-Team