Nicht zuletzt zur Aufklärung krimineller Taten oder zur Vermeidung schmerzhafter Unternehmenssanktionen professionalisieren Konzerne und Mittelständler ihre Internal Investigations. Hierbei spielt das investigative Interview eine entscheidende Rolle. Je korrekter und relevanter die Informationen aus Aussagen sind, desto besser und schneller führen die Ermittlungen zum Ziel.
Lernen auch Sie als Unternehmensjurist, wie das investigative Interview im Unternehmen durchgeführt wird. Der Lehrgang klärt über alle wiederkehrenden Problembereiche und Herausforderungen der investigativen Interviewpraxis auf und trainiert Handlungsempfehlungen nach dem aktuellen Stand der Wissenschaft.
09:00 – 09:45 Uhr
Begrüßung und Einführung
09:45 – 10:30 Uhr
Rapportbildung als taktisches Kommunikationsmittel
10:30 – 11:00 Uhr
Videotraining und Auswertung, Part I
11:00 – 11:15 Uhr
Kaffeepause
11:15 – 11:45 Uhr
Videotraining und Auswertung, Part II
11:45 – 12:15 Uhr
Psychologisches und physiologisches Grundlagenwissen zur Steigerung der Gedächtnisleistung
12:15 – 13:00 Uhr
Rekonstruktion des Wahrnehmungskontextes / Freier Bericht (ggf. Übung mit Video)
13:00 – 13:45 Uhr
Mittagspause
13:45 – 14:30 Uhr
Möglichkeiten und Grenzen der apparativen Lügendiagnostik
14:30 – 15:00 Uhr
Aussagebeurteilung anhand der sog. Realkennzeichen
15:00 – 15:45 Uhr
Einzelübung zu den Realkennzeichen (Multiple Choice) / Besprechung
15:45 – 16:00 Uhr
Kaffeepause
16:00 – 16:15 Uhr
Non-verbale Warnhinweise
16:15 – 17:15 Uhr
‚Märchenstunde‘ (Übung mit Video)
17:15 – 17:45 Uhr
Frageformen/Fragearten
17:45 – 18:00 Uhr
Befragung nach Bildsequenzen
09:00 – 09:30 Uhr
Reid Technique
09:30 – 09:45
Scharff Technique
09:45 – 10:15 Uhr
Theorie und Umsetzung der SUE – Technique
10:15 – 11:00 Uhr
Einzelübung (Entwicklung eines Fragekonzeptes anhand einer Fallstudie) / Besprechung
11:00 – 11:15 Uhr
Kaffeepause
11:15 – 11:30 Uhr
RPM/Neutralisationstechnik
11:30 – 12:00 Uhr
Nutzen psychologischer Reflexe (Heuristik) zur Geständnismotivierung / Übung
12:00 – 12:15 Uhr
Ethik: Wahre und falsche Geständnisse
12:15 – 13:00 Uhr
Team- und Einzelvorbereitung auf die Interviews am Nachmittag (Fallstudien)
13:00 – 13:45 Uhr
Mittagspause
13:45 – 16:15 Uhr
2-3 ca. 30 minütige Verdächtigen-Interviews zzgl. Videoauswertung / Besprechung
16:15 – 16:30 Uhr
Closing
Falls Sie eine Übernachtungsmöglichkeit benötigen, empfehlen wir das Hotel The Flag (ca. 750m Fußweg zur Geschäftsstelle).