Nina C. Wagner
Mitglied der Geschäftsleitung
Telefon: +49(0)69 2475 463-30
Fax: +49(0)69 2475 463-65
Email senden
Ausstellung & Sponsoring:
Katrin Kortmann
Sales Director
Telefon: +49 (0)6174 2553-78
Fax: +49 (0)6174 2553-79
E-Mail senden
Martin Bischof
Head Ethics, Risk and Compliance,
Sandoz International GmbH
Torben Schmeink
Syndikusrechtsanwalt, Leiter Recht/Compliance,
Westfalen AG
Christina Sontheim-Leven
CEO/ Geschäftsführung / Managing Director,
Spiekermann GmbH Consulting Engineers
10:00 – 10:45 Uhr
Die Unternehmensverteidigung: Strategien und Fallbeispiele
Dr. Johannes Altenburg, Partner, Fachanwalt für Strafrecht, Zertifizierter Verteidiger im Steuerstrafrecht (DUV e.V.), ROXIN
15:30 – 16:15 Uhr
EU-Hinweisgeberrichtlinie
Christina Sontheim-Leven, CEO/Geschäftsführung/Managing Director, Spiekermann GmbH Consulting Engineers
10:00 – 10:45 Uhr
Cyberangriff – do’s and dont’s
Torben Schmeink, Syndikusrechtsanwalt, Leiter Recht/Compliance, Westfalen AG
11:30 – 12:15 Uhr
”Das Richtige tun” – Der Novartis Ethikkodex basierend auf Verhaltenswissenschaften und Mitarbeitermitgestaltung
Martin Bischof, Global Head Ethics, Risk and Compliance, Sandoz Deutschland
Sebastian Bartsch
Referent Compliance Management Systems
BSH Hausgeräte GmbH
Volkhard Pfaff
General Counsel
Panasonic Europe B.V.
09 Uhr
Verbandssanktionengesetz – Neue Rechte und Pflichten für Unternehmen
Dr. Emanuel H. F. Ballo, Partner, DLA Piper
Dr. Christian Schoop, Partner, DLA Piper
15 Uhr
Reimagining Ethics, Risk & Compliance
Ph.D. Klaus Moosmayer, Member of the Executive Committee and Chief Ethics, Risk and Compliance Officer of Novartis
10 Uhr
Die Modernisierung des GWB durch die 10. Novelle
Dr. Daniel Dohrn, Partner, Rechtsanwalt, Oppenhoff
Dr. Simon Spangler, Partner, Rechtsanwalt, Oppenhoff
14 Uhr
Das VerSanG kommt !? – Was Compliance Officer, Vorstände und Aufsichtsräte beachten müssen
Dr. Christoph Klahold, Senior Advisor, Boston Consulting Group
10 Uhr
Effektive Unternehmensverteidigung gestern, heute und morgen – Strategien für die strafrechtliche Krise für Recht, Compliance und Unternehmensführung
Dr. André-M. Szesny, LL.M, Partner, Heuking Kühn Lüer Wojtek
11 Uhr
Meldungen im Zahlungsverkehr – neue Herausforderungen für die außenwirtschaftsrechtliche Compliance?
Anne-Kathrin Gillig, Rechtsanwältin, Senior Manager, KPMG Law Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
14 Uhr
Effiziente Steuerung eines internationalen CMS
Sebastian Bartsch, Referent Compliance Management Systems, BSH Hausgeräte GmbH
Dr. Adriane Winter, Corporate Legal, Compliance Head of Compliance Management (CLE-CM), BSH Hausgeräte GmbH
10 Uhr
Umsetzung von Complianceregeln und regulatorischen Vorgaben am Beispiel Kritische Infrastruktur
Dr. Philipp Klarmann, Chief Legal Counsel, Attorney-at-Law, Integrated Regulatory Office, SAP Legal
11 Uhr
Unternehmenstrafrecht – Geht es nur ums Geld?
Ralf Möllmann, Oberstaatsanwalt, Staatsanwaltschaft Düsseldorf
14 Uhr
Herausforderungen bei internen Untersuchungen
Volkhard Pfaff, General Counsel, Panasonic Europe B.V.