Vorformulierte Vergütungsvereinbarungen von Anwälten enthalten häufig eine 15-Minuten-Zeittaktklausel: Für jedes angefangene Viertel wird der volle Stundensatz fällig.
Vorformulierte Vergütungsvereinbarungen von Anwälten enthalten häufig eine 15-Minuten-Zeittaktklausel: Für jedes angefangene Viertel wird der volle Stundensatz fällig.
Innovative Bezahlmethoden und Kryptowährungen verändern nicht nur die Anforderungen an die Finanzaufsicht. Auch Inhouse-Juristen verlangt die technologische Entwicklung eine neue Herangehensweise ab.
Meist gehen die Hauptversammlungen deutscher Aktiengesellschaften glatt über die Bühne, doch der Anteil ausländischer und institutioneller Anteilseigner steigt und damit auch der Einfluss von Stimmrechtsberatern.
Ein hochaktuelles Thema für Unternehmen sind M&A-Transaktionen und die Herausforderungen des im Vorfeld und im Nachgang erforderlichen Carve-out- beziehungsweise Integrationsprozesses. Die neue Studie aus der Reihe CLI–Corporate Legal Insights befasst sich daher mit dem Thema „Global Post Merger Integration und Carve-outs“.
Will ein Unternehmen eine Gestaltungsform schützen, die Grundlage für Produktvarianten ist, muss es hierfür eine Sammelanmeldung vornehmen. Ein Design mit unterschiedlichen Farbgebungen und Dekorausgestaltungen gibt die Erscheinungsform eines Erzeugnisses nicht sichtbar wieder, beschließt der Bundesgerichtshof in einer Leitsatzentscheidung.
Unternehmen stehen durch den digitalen Fortschritt vor gewaltigen Herausforderungen – es müssen gezielte Impulse in Organisation, Führung und Arbeitsweise gesetzt werden. Agile Arbeit ist dafür eine zentrale Lösung. Wie sind Unternehmen dafür aufgestellt? Das untersucht die Studie “Agile Arbeit.”
Compliance-Verstöße sind unter Arbeitnehmern weit verbreitet. Vor allem exportorientierte Unternehmen sind betroffen. Dabei drohen harsche Konsequenzen, denn die Behörden reagieren weltweit immer rigider. diruj
Das neue Geschäftsgeheimnisgesetz ist im April in Kraft getreten. Unternehmen müssen nun schnell handeln und aktiv werden. Welche wichtigen Änderungen im Know-how-Schutz vorzunehmen sind.
Einen passenden Nachfolger für ihre Firma zu finden, treibt viele Familienunternehmer um. Steuerlich und juristisch gilt es dabei, einige Hürden zu umschiffen. Wichtig ist ein vertrauensvolles Verhältnis innerhalb der Familie – und rechtzeitiges Handeln.
Unternehmen stehen durch den digitalen Fortschritt vor gewaltigen Herausforderungen – es müssen gezielte Impulse in Organisation, Führung und Arbeitsweise gesetzt werden. Agile Arbeit ist dafür eine zentrale Lösung. Wie sind Unternehmen dafür aufgestellt? Das untersucht die Studie “Agile Arbeit.”