14.03. – 15.03.2022 in Frankfurt
Erstmals in Deutschland: Ein Kongress für den „Leadership-Circle“ der Deutschen Rechtsabteilungen. Motto: Dialog, Interaktion, Diskussion, persönlicher Austausch in exklusiven Gruppen.
Durch die Nutzung exklusiver Veranstaltungsräume können wir in aktiv moderierten Sessions von 20-35 GC´s pro Session die aktuellen Themen interaktiv und im kollegialen Dialog offen diskutieren.
Das Motto: Ein Tag, vierundzwanzig exklusive Sessions über drei Streams: Legal-Leadership, -Innovation & -Impact
Dr. Marco Buschmann
Bundesminister der Justiz FDP
Von General Counsel für General Counsel mit General Counsel.
Aus dem „Leadership-Circle“ der Deutschen Rechtsabteilungen für den Leadership „Leadership-Circle“ der Deutschen Rechtsabteilungen.
Experience the In-house Leaders of today!
Dr. Thomas Barth
Counsel,
Eversheds Sutherland
Dr. Marco Buschmann
Bundesminister der Justiz
FDP
Sylvia Ebersberger
Partnerin,
DLA Piper
Andreas Krause
General Counsel,
Delivery Hero
Samuel Marcius
Creative Process Advisor
The Quality Group
Erstmals in Deutschland: Ein Kongress für den „Leadership-Circle“ der Deutschen Rechtsabteilungen. Aus erster Hand: Netzwerken, Lernen, Erfahrungen austauschen, Ideen aufnehmen, neue Kollegen treffen. NEU: aktives, moderiertes Networking, Meet & Discuss, moderiertes (Speed-) Dating mit GC-Kollegen.
Connect with the In-house Leaders of today!
Das Motto: Ein Tag, vierundzwanzig exklusive Sessions über drei Streams: Leadership, Innovation, (Legal) Impact, zu den aktuellen und zukunftsweisenden Themen des „Leadership-Circle“ der Deutschen Rechtsabteilungen aus Legal und Compliance, Digitalisierung, Legal-Technology, New-Work Organisation, Führung, Legal Operations, Legal-KPI´s u.v.m..
Inspired by the In-house Leaders of today!
Der Kongress richtet sich an den „Leadership-Circle“ der Deutschen Rechtsabteilungen: General Counsel, Chief Compliance Officer, Chief Risk Officer, Chief Legal Officer, Leiter Recht und Compliance, Head of Legal & Compliance, Chef-Syndicie. Kurz um, alle Leiter der Rechts- und Compliancefunktion in Unternehmen und Institutionen und Ihre Stellvertreter.
Exchange with the In-house Leaders of today!
Motto: Dialog, Interaktion, Diskussion, persönlicher Austausch in exklusiven Gruppen.
Durch die Nutzung exklusiver Veranstaltungsräume können wir in aktiv moderierten Sessions von 20-35 GC´s pro Session die aktuellen Themen interaktiv und im kollegialen Dialog offen diskutieren
Interact with the In-house Leaders of today!
Stand up Show von Magier & Mentalist Nicolai Friedrich
Nicolai Friedrich zaubert nicht nur, er verzaubert. Er fesselt mit seiner Ausstrahlung, seinem Charme und seinem komödiantischen Talent. Die Lust und Freude an seiner Arbeit ist jederzeit spürbar und überträgt sich auf sein Publikum.
Nicolai Friedrichs Repertoire reicht von ausgewählten klassischen Kunststücken der alten Meister, bis hin zu neu entwickelten Eigenkreationen, die kein anderer Magier der Welt vorführt. Er nimmt sein Publikum mit auf eine Reise in eine andere Wirklichkeit. Scheinbar mühelos setzt Nicolai Friedrich die Naturgesetze außer Kraft. Gegenstände schweben, verwandeln sich, oder tauchen an unmöglichen Orten wieder auf. Zeichnungen erwachen zum Leben und wie selbstverständlich liest er Gedanken.
09:30 – 10:15 Uhr
Mitarbeiterbindung in Krisenzeiten
Andrea Czarnecki, Group General Counsel, Continental AG
10:15 – 11:00 Uhr
Signature Excellence
Steffen Schaar, Mitglied der Geschäftsleitung, The Quality Group GmbH
11:00 – 11:45 Uhr
Legal als One-Stop-Shop: Was Ihre Rechtsabteilung mit Ihrem Lieblingsrestaurant gemeinsam hat
Andreas Bong, Partner, Co-Head Legal Process & Technology, KPMG Law Rechtsanwaltsgesellschaft
11:45 – 12:30 Uhr
Werte schaffen durch ESG – Implementierung unternehmensspezifischer ESG-Ziele, -Programme und -Standards
Dagmar Mundani, General Counsel, Siemens Healthineers AG
14:30 – 15:15 Uhr
Services skalieren – Anfragen sortieren – Ressourcen kontrollieren: Wie mit der Legal Frontdoor die Rechtsabteilung digital wird
Michael Grupp, Managing Director, BRYTER GmbH
15:15 – 16:00 Uhr
Koalitionsvertrag und das Arbeitsrecht – was kommt da auf uns zu?
Patrick Loeke, Fachanwalt für Arbeitsrecht, BLUEDEX
Dr. Michael Fausel, Partner, BLUEDEX
10:15 – 11:00 Uhr
Cyberangriffe – Anforderungen an die Unternehmens-Governance
Dr. Marc Hilber, Rechtsanwalt, Partner, Oppenhoff
Dr. Jürgen Hartung Partner, Oppenhoff
11:00 – 11:45 Uhr
Legal Departments on the Move – Ergebnisse einer aktuellen, europäischen Marktstudie in Zusammenarbeit mit der ECLA
Aswin Parkunantharan, Direktor Segment Rechtsabteilungen, Geschäftsbereich Legal Software, Wolters Kluwer Deutschland GmbH
Marcus M. Schmitt, General Manager, European Company Lawyers Associaton (ECLA)
11:45 – 12:30 Uhr
Buy-side M&A 2022 – Survival of the fittest
Dr. Maximilian Findeisen, Partner, Eversheds Sutherland
14:30 – 15:15 Uhr
Legal KPI´s – Ein Steuerungs-Dashboard in der Rechtsabteilung
Dr. Eva Heneweer, General Counsel, Funke Mediengruppe GmbH & Co. KGaA
15:15 – 16:00 Uhr
Hybrid-Working – Ein Arbeitsmodell für die Zukunft der Rechtsabteilung
Dr. Christian Ries, Group General Counsel (SVP), HelloFresh SE
17:00 – 17:30 Uhr
Showact – Nicolai Friedrich
17:00 – 17:10 Uhr (Ballsaal Frankfurt)
Begrüßung
17:10 – 18:00 Uhr (Ballsaal Frankfurt)
Russland Sanktionen / Ukraine Krieg: Rechtliche Implikationen der Sanktionen
Anne-Kathrin Gillig, Partnerin, Rechtsanwältin, KPMG Law Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Philipp Glock, Partner, Head of Corporate Legal Services, Co-Head Legal Process & Technology, KPMG Law Rechtsanwaltsgesellschaft
Marc Goldberg, Partner, KPMG Law Rechtsanwaltsgesellschaft
Dr. Christine Heeg-Weimann, Partnerin, KPMG Law Rechtsanwaltsgesellschaft
18:30 – 21:00 Uhr (Ballsaal Frankfurt)
Dinner inkl. Dinner-Speech
Digitale Transformation in der Rechtsabteilung von Wirtschaftsunternehmen – wie können Anwaltskanzleien dabei unterstützen?
Sylvia Ebersberger, Partnerin, DLA Piper
21:00 – 22:00 Uhr (Ballsaal Frankfurt)
Showact: Nicolai Friedrich (Magier)
22:00 – 23:30 Uhr (Pausen/Ausstellerbereich)
Networking Evening und Open Bar
Ab 08:30 Uhr (Pausen/Ausstellerbereich sowie Foyer/Lobby)
Begrüßungskaffee
09:00 – 09:15 Uhr (Ballsaal Frankfurt)
Begrüßung durch den Veranstalter und
Grußwort: Dr. Marco Buschmann, Bundesminister der Justiz, FDP
Die anstehende Digitalisierung des Gesellschaftsrechts und die CSRD-Richtlinie
09:15 – 09:55 Uhr (Ballsaal Frankfurt)
Legal Innovation – secret sauce or balanced blend?
Das Zusammenspiel der neuen Treiber: Agile working, Legal Tech und Prozessoptimierung
Nora Klug, Group General Counsel, Robert Bosch GmbH
Stream: 10:00 – 10:50 Uhr
1) Siemens Energy – Entstehung eines Global Players
Legal Leadership und Innovation in einem einzigartigen Umfeld (Ballsaal Frankfurt)
Birgit Kallauch-Hehmke, General Counsel Hubs/Cross Functions – General Counsel Europe/Africa, Siemens Energy AG
2) Der Koalitionsvertrag und das Arbeitsrecht – was kommt da auf uns zu? (Raum: Wiesbaden)
Dr. Michael Fausel, Partner, Bluedex
Dr. Christian Bitsch, Partner, Bluedex
3) Legal Departments on the Move – Ergebnisse einer europäischen Marktstudie mit ECLA (Raum: Mainz/Fulda)
Aswin Parkunantharan, Direktor, Wolters Kluwer Deutschland GmbH
Marcus M. Schmitt, General Manager, European Company Lawyers Associaton (ECLA)
10:50 – 11:30 Uhr
Kaffeepause
Stream: 11:30 – 12:20 Uhr
1) Legal KPI’s – Ein Steuerungs-Dashboard in der Rechtsabteilung (Ballsaal Frankfurt)
Dr. Eva Heneweer, General Counsel, Funke Mediengruppe GmbH & Co. KGaA
2) Recht & Compliance 2022 zwischen Tradition, Innovation & Disruption – 8 Thesen aus dem Mittelstand für den Rechtsbereich der Zukunft (Raum: Mainz/Fulda)
Dr. Klaus Cannivé, General Counsel/Head of Compliance, HARIBO HOLDING GmbH & Co. KG
3) Legal als One-Stop-Shop: Was Ihre Rechtsabteilung mit Ihrem Lieblingsrestaurant gemeinsam hat (Raum: Wiesbaden)
Andreas Bong, Partner, KPMG Law Rechtsanwaltsgesellschaft
Stream: 12:25 – 13:15 Uhr
1) Hybrid-Working – Ein Arbeitsmodell für die Zukunft der Rechtsabteilung (Raum: Wiesbaden)
Dr. Christian Ries, Group General Counsel, HelloFresh SE
2) More with less: Wie Rechtsabteilungen Services skalierbar machen (Raum: Mainz/Fulda)
Micha-Manuel Bues, Managing Director, BRYTER GmbH
3) Achtung Cyber-Attacke: Ein Szenario-Workshop mit Experten relevanter Disziplinen (Ballsaal Frankfurt)
Dr. Jürgen Hartung, Partner, Oppenhoff
Dr. Axel Wenzel, Partner, Oppenhoff
Zu dieser Session werden digital hinzugeschaltet:
Frederik C. Köncke, Geschäftsführer, Robert Schüler Versicherungsmakler GmbH & Co. KG
Sebastian Reis, Senior Consultant Corporate Security Solutions, Result Group GmbH
Hendrik Schulze van Loon, Partner, ORCA van Loon Communications GmbH
Wolfgang Straßer, Geschäftsführer, @-yet Industrial IT Security GmbH
13:15 – 14:20 Uhr
Mittagspause
Stream: 14:20 – 15:10 Uhr
1) Der Rechtsbereich im Hyper-Growth Umfeld (Ballsaal Frankfurt)
Andreas Krause, General Counsel, Delivery Hero
2) Erfolgsfaktor Mitarbeitende – Warum ESG-Ziele nur gemeinsam realisiert werden können (Raum: Wiesbaden)
Dr. Thomas Barth, Counsel, Eversheds Sutherland
3) Digitalisierung im Gesellschaftsrecht (Raum: Mainz/Fulda)
Dr. Simon Dürr, Partner, PwC Legal
Dr. Frederic Mirza Khanian, Partner, PwC Legal
Stream: 15:15 – 16:05 Uhr
1) Wie wir zukünftig arbeiten wollen und wie stark uns Digitalisierung und Pandemie dabei beeinflussen (Ballsaal Frankfurt)
Marcel Ritter, General Counsel, Telefónica Germany GmbH & Co. OHG
2) Prozessoptimierung eines globalen Rechtsbereich – Schneller, Agiler, Effizienter – Lessons Learned (Raum: Mainz/Fulda)
Udo Müller LL.M., Head of Legal, McKinsey & Company
3) Signature Excellence – hier treffen sich Qualität und Effizienz (Raum: Wiesbaden)
Steffen Schaar, Mitglied der Geschäftsleitung, Leiter Vertrieb und Marketing, The Quality Group GmbH
Samuel Marcius, Creative Process Advisor, The Quality Group GmbH
16:05 – 16:40 Uhr
Kaffeepause
Stream: 16:40 – 17:30 Uhr
1) Global Legal-Leadership -Wie werden hochdezentrale Rechtseinheiten in einer globalen Organisation effektiv gesteuert und geführt (Raum: Mainz/Fulda)
Dr. Philipp von Hugo, Head of Global Legal Affairs, Qiagen GmbH
2) Legal Design: Ein Weg zu mehr Innovation, Compliance und Agilität (Ballsaal Frankfurt)
Alisha Andert, Co-Founder, This is Legal Design GbR
Lina Krawietz, Co-Founder & Managing Partnerin, This is Legal Design GbR
3) Leadership der Zukunft in der robusten Rechtsabteilung (Raum: Wiesbaden)
Dr. Carsten Fischer, General Counsel, Union Asset Management Holding AG
17:35 – 18:20 Uhr (Ballsaal Frankfurt)
Werte schaffen durch ESG – Implementierung unternehmensspezifischer ESG-Ziele, -Programme und -Standards
Dagmar Mundani, General Counsel, Siemens Healthineers AG
18:20 Uhr (Ballsaal Frankfurt)
Kongressende & Ausblick
Wir verfahren nach der 2G+-Regel, Einlass erhalten nur Personen, die geimpft oder genesen sind und einen entsprechenden Nachweis mitbringen.
ABSTAND HALTEN
MASKE TRAGEN
HUSTEN- UND NIESETIKETTE BEACHTEN
Unsere Hygienemaßnahmen:
Zusätzlich halten wir uns an das Hygienekonzept des Hotels.
Nina C. Wagner
Prokuristin
Mitglied der Geschäftsleitung
Telefon: +49(0)69 2475 463-30
Fax: +49(0)69 2475 463-65
Email senden
Mélia City Hotel
Senckenberganlage 13
Frankfurt am Main
Unter dem folgendem Link stehen Zimmer inkl. Frühstück zum Preis von 129€ zur Verfügung.
Tel: 0696681980
Impressionen des Kongresses…